
„Eine Hommage an die Musik und den Gesang“
Im Rahmen der Mendl Festspiele Zeitz
Mit den international renommierten Künstlerinnen und Künstlern:
- Christian Schmitt (Orgel),
- Otto Sauter (Piccolotrompete),
- Tatjana Ruhland (Flöte) und
- Eva Lind (Sopran)
Michael Mendl liest Texte von Robert Walser: „Das Beste, was ich über Musik zu sagen weiß“
Der renommierte und beliebte Schauspieler Michael Mendl feiert 2019 seinen 75-igsten Geburtstag.
Das war für Beat Toniolo Anlass, eine besondere HOMMAGE zu kreieren. Im August und September werden qualitativ hochwertigen musikalischen Lesungen im August und im September als „Mendl Festspiele Zeitz“ präsentiert.
„HOMMAGE – ZEITZREISE
mit MICHAEL MENDL & FRIENDS“
Überraschende Begegnungen mit Bach, Brodsky,
Clara Schumann, Goethe, Rilke, Luther trifft Max Frisch.
Ein Kunst- und Kulturprojekt in Sachsen Anhalt –
von BEAT TONIOLO – Kunst+Kultur-Büro, Zeitz in Zusammenarbeit mit PHILIPP BAUMGARTEN – OPEN SPACE ZEITZ und HOANG HUY TRAN, Design & Kreativagentur TRANSMEDIAL, Zeitz
11. August / Jacobikirche Sangershausen / „Eine Hommage an die Musik und den Gesang“ (17:00)
Mit den international renommierten Künstlerinnen und Künstlern: Christian Schmitt (Orgel), Otto Sauter (Piccolotrompete), Tatjana Ruhland (Flöte) und Eva Lind (Sopran)
Michael Mendl liest Texte von Robert Walser: „Das Beste, was ich über Musik zu sagen weiß“
23. August / Franziskanerkloster Zeitz (19:30)
„Frisch, Brecht & Luther – und Mendl hat das letzte Wort.“ Eine Gesprächs-Collage.
Die erstmalige wie skurrile Begegnung 3er Charakterköpfe, welche Michael Mendl bestimmt speziell zu interpretieren weiß. Musik: Lora Kostina Trio
24. August / Kloster Posa / „Jetzt zeitzen wir mal“ (19:30)
„Ich bin ein Charakterheld“. Ein Surprise-Abend mit Michael Mendl und Beat Toniolo –
Lernen Sie Michael Mendl ganz persönlich kennen: Im Gespräch, rezitierend, erzählend mit Filmausschnitten und dem Musiker/Performer Gundolf Nandico uvm.
Sonntag, 25. August: Weinhof Kloster Posa (ab 16:00)
„Kino Vino“ Weinhof Kloster POSA Genussfreude für den Gaumen mit Speis und Trank. Ein Film mit Michael Mendl wird gezeigt – in Anwesenheit des Schauspielers.
Freitag, 27. September: CAPITOL Zeitz (19:30)
„ANACONDA“ – Eine besondere Erzählreise vom uruguayischen Schriftsteller Horacio Quiroga (1878-1937). Quirogas Geschichten mit ihrer Mischung aus Wirklichkeit und Phantasie und ihrer tiefen erzählerischen Leidenschaft sind spannend wie sein Leben und bunt wie der Urwald, in dem er viele Jahre seines Lebens verbracht hat… Lesung: Michael Mendl / Musik: Clara Haskil Trio
Samstag, 28. September: Neues Theater Zeitz (20:15)
„Urworte“ – Michael Mendl und Nina Reddig (Violine) lassen sich gemeinsam auf Ursprüngliches ein. Mit Gedichten von Goethe und Rilke gehen sie dem Sinn des Sein und Werdens auf den Grund.