„Der Glöckner von Notre Dame“ Orgelimprovisation zum Stummfilm
Schloßstraße 7, 06712 Zeitz
„Schon ein kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.“
Franz von Assisi
Schloßstraße 7, 06712 Zeitz
Schloßstraße 7, 06712 Zeitz
Schloßstraße 7, 06712 Zeitz
Schlossstraße 6, 06712 Zeitz
Schloßstraße 6, 06712 Zeitz
Michaeliskirchhof 7, 06712 Zeitz
Schlossstraße 6, 06712 Zeitz
Schlossstraße 6, 06712 Zeitz
Schlossstraße 6, 06712 Zeitz
Schloßstraße 7, 06712 Zeitz
Schloßstraße 7, 06712 Zeitz
„Das heutige Konzert war für uns ein großer geistiger Genuß: Danke an die
Künstlerinnen und an alle, die dieses Konzert ermöglichten.“
„Es war eine interessante und ausgefallene Instrumentenkombination mit erstklassigen Musikern.
Ein wundervolles Erlebnis.
Ein Dank an die Organisatoren die es möglich gemacht haben.“
„…Es war ein begeisterndes Konzert. Man kann für die vielen schönen Konzerte, die unter ihrer künstlerischen Leitung schon zu erleben waren, nicht dankbar genug sein. Wir hoffen und wünschen, dass ihr die künstlerischen Ideen nicht ausgehen und die Kraft erhalten bleibt.“
„Wir bemerken, dass wir in dem in seinen ältesten Teilen tausendjährigen Zeitzer Dom von einer jahrhundertelangen musikalischen Tradition Kenntnis haben. Lassen wir diese Tradition nicht untergehen, sondern erfüllen wir sie weiterhin mit Leben und lassen sie auch weiterhin wirken.“ (Auszug aus “Eine Abhandlung zur Geschichte der Orgeln im Dom zu Zeitz“ von Hans Schumann)
Das schaffen wir aber nur mit Hilfe!
Möchten Sie sich für den Erhalt dieses historischen Instruments und der Veranstaltungen der Orgelkonzertreihe im Dom St. Peter und Paul zu Zeitz engagieren oder uns mit einer Spende unterstützen? Neue Mitglieder oder Förderer sind herzlich willkommen! Der Mitgliedsbeitrag beträgt jährlich 30,00 €. Unser Förderverein ist gemeinnützig. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar.
Förderverein
MUSIKFREUNDE EULE-ORGEL ZEITZER DOM e.V.
Schloßstraße 7
06712 Zeitz;
Tel. (0 34 41) 53 93 90
E-Mail: euleorgelzeitz@gmail.com
Sie möchten unseren Verein mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen?
„Die Orgel entspricht voll den Erfordernissen des liturgischen und konzertierenden Spiels von Musik aus Vergangenheit und Gegenwart, und dies bei einer vorzüglichen, raumerfüllenden Akustik.“ (Auszug aus unserem Flyer „Die Orgel im Dom St. Peter und Paul zu Zeitz“ von unserem Ehrenmitglied Prof. Dr. Schrammek † 2017, dem wir den Wiederaufbau der Orgel nach überlieferter Disposition aus 1750 zu verdanken haben.)
„Spielen, spielen und nochmals spielen“ lautet die Antwort des Fachmanns, denn damit wird die Luftzirkulation
angeregt.
So wurde am 26. April 2012 mit dem Ziel der Erhaltung und der Förderung der Musik um die EULE-Orgel im Dom zu Zeitz, der Förderverein Musikfreunde EULE-Orgel Zeitzer Dom e.V. gegründet.
Die Idee zur Gründung hatte die gebürtige Zeitzerin Babett Hartmann, die nun von Kopenhagen aus die künstlerische Leitung der Orgelkonzertreihe übernahm und seither für das alljährliche Programm verantwortlich zeichnet.
So wollen wir die jahrhundertelange musikalische Tradition der Musik in dieser Kirche fortführen, denn hier haben u.a. namhafte Musiker als Organisten und Komponisten gewirkt, wie
DISPOSITION DER ORGEL
Hauptwerk (I):
Bordun 16´
Principal 8´
Gemshorn 8´
Gambe 8´
Oktave 4´
Rohrflöte 4´
Quinte 3´
Octave 2´
Cornett 3fach 2 2/3´
Mixtur 4fach 1 1/3´
Cymbel 3fach 1´
Trompete 8´
Unterwerk (II):
Lieblich Gedackt 8´
Viol di Gamba 8´
Principal 4´
Salicional 4´
Flaut douce 4´
Gemshorn 2´
Mixtur 3fach 2´
Vox humana 8´
Pedal:
Violonbaß 16´
Subbaß 16´
Octavbaß 8´
Gedecktbaß 8´
Quintbaß 5 1/3
Posaunenbaß 16´
Trompetbaß 8´
Nebenzüge:
Koppel UW an HW
Koppel HW an Pedal
Koppel UW an Pedal
Tremulant UW
Stimmungsart: Andreas Werckmeister
Tonhöhe: 439 Hz bei 16° C
Das Programm finden Sie hier als PDF-Dokument.
Danke für die Unterstützung!
Unsere Neuigkeiten, für Sie frei Haus
Die Einwilligung zur Speicherung Ihrer persönlichen Daten und ihrer Nutzung für den Newsletterversand können Sie jederzeit widerrufen. In jedem Newsletter findet sich dazu ein entsprechender Link. Außerdem können Sie sich jederzeit auch direkt auf dieser Webseite abmelden oder uns Ihren entsprechenden Wunsch über die am Ende dieser Datenschutzhinweise angegebene Kontaktmöglichkeit mitteilen.
Auszug aus unserer Datenschutzerklärung nach
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter durchsuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK