• Facebook
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • KONTAKT
T: +49 34 41 53 93 90 / Mail: euleorgelzeitz@gmail.com
Euleorgel Zeitz
  • WILLKOMMEN
  • ÜBER UNS
  • KONZERTKALENDER
  • PARTNER
  • NEWSLETTER
  • RÜCKBLICKE
  • PRESSE
  • Suche
  • Menü

Faszinierende Klangwelten

Du bist hier: Startseite / Neuigkeiten / Heinrich Schütz Musikfest / Faszinierende Klangwelten

Faszinierende Klangwelten

3D Audio trifft Heinrich Schütz trifft Orchestronik. Großes Kino für die Sinne.

TIPP

Kaleidoskop der Räume | time traveller // Exequien reworked

SONNTAG, 11.07.2021, 15:00 UHR – SO, 01.08.2021, 18:00 UHR |
GERA, HÄSELBURG // NEUE GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST

Fabian Russ, Orchestronik®
Carlo Grippa, Sounddesign und 3D Mischung
Not a Number, Audio Dome

Wir waren für Sie bei der Uraufführung dabei.
(Im November mit neuer Komposition in Zeitz)

Wie aus einer Begegnung eine wunderbare Verbindung wurde

Froh sieht sie aus, erleichtert. Es ist soweit, die Uraufführung gelang, das Publikum ist begeistert. Christina Siegfried geht als Intendantin des Heinrich Schütz Musikfestes ganz neue, aufregende Wege. Die 400 Jahre alten Werke von Heinrich Schütz so eindrucksvoll mit heutiger 3D Klangmusik zu kombinieren, das ist schlicht atemberaubend.

Schütz hat überwältigende Raummusik von allergrößter Intensität und Schönheit geschaffen. „Diese in ihrer Zeit hochmoderne, klangprächtige, mehrchörige Musik ist heute Anregung und Inspiration für den Leipziger Orchestronik-Klangkünstler und Komponisten Fabian Russ“, beschreibt Heinrich Schütz Musikfest, was Ausgangspunkt für „Kaleidoskop der Räume“ war.

Der Arbeit Fabian Russ‘ erstmals begegnet ist sie 2017, erzählt Christina Siegfried. Inzwischen sei aus der Begegnung eine intensive, sinnliche Verbindung entstanden.
Heinrich Schütz hatte 1636 die Musikalischen Exequien für das Begräbnis von Heinrich Posthumus Rueß in Gera komponiert – „…die vielleicht ergreifendste Begräbnis- und Trostmusik des 17. Jahrhunderts.“ (Heinrich Schütz Musikfest.
In diese Musik ist Fabian Russ eingetaucht, hat sie, ergänzt mit eigenen Kompositionen neu kombiniert und mit Originalaufnahmen zu einem beeindruckenden Dialog miteinander verwoben.

Christina Siegfried (Foto: Reiner Eckel)
Fabian Russ (Foto: Reiner Eckel)

Alte Musik und Hightech Akustik  –  ein besonderes Erlebnis.

„Kaleidoskop der Räume“ ist das Botschafterprojekt zum Festjahr Schütz.22 anlässlich des 350. Todestags von Heinrich Schütz und vereint zwei Werk:
Part 1 Psalmen Davids reworked kam 2019 in Dresden zur Uraufführung
Part 2 time traveller Exequien reworked wurde heute (11.7.2021 in Gera uraufgeführt)
Für das Jubiäumsjahr 2022 wird der Zyklus „Kaleidoskop der Räume“ insgesamt vier Teile enthalten. Im November 2021 wird ein dritter Teil in der Franziskanerklosterkirche in Zeitz aufgeführt.

Beim Hören erleben wir diese faszinierende Klangwelt als Kaleidoskop der Sinne. Fabian Russ gelingt in dem halbkugelförmigen Klangdom mit 32 Hightechboxen eine nie gehörte Klangwelt zu erzeugen. Die Augen schließen und durch phantastische Tonräume wandern, Alte Musik völlig neu erleben. Großes Kino für die Sinne.

Nach der Uraufführung (Foto: Reiner Eckel)
Gespräche (Foto: Reiner Eckel)
High Tech Lautsprecher
Heinrich Schütz Musikfest
Fabian Russ Orchestronik

Das Ereignis auf Instagram

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Zeitz Online (@visit_zeitz)

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Auf Google+ teilen
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Linkedin
  • Teilen auf Tumblr
  • Teilen auf Vk
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen

Interessante Links

Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)

JÜNGSTE NEWS

  • „Die Orgelmaus“ – Orgel für Kids18. Juni 2022 - 19:01
  • „weil ich lebe“ Heinrich Schütz Musikfest17. Juni 2022 - 21:48
  • Hohe Ehrung für EULE-Orgelverein22. Mai 2022 - 17:45
  • Hüpfende Herzen und tanzende Füße25. April 2022 - 23:15

RSS Neues aus KulturZeitz

  • Glückliche Kinder im Feriencamp 11. August 2022
  • Familie aus L.A. zu Gast in Zeitz 10. August 2022
  • OB zieht die Notbremse 10. August 2022
  • Theatermacher feiern Jubiläum 8. August 2022
  • Poppig „Zurück nach Zeitz“ 4. August 2022
  • Zeitz hilft beim Start ins Leben 1. August 2022

Newsletter abonnieren

© Copyright - Förderverein Musikfreunde EULE-ORGEL Zeitzer Dom e.V. / 2021 - powered by Enfold WordPress Theme
  • Facebook
EULE-ORGEL-Konzerte. Neuer Service Heinrich Schütz. Ein Jahr in Barock
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie die Seite weiter durchsuchen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OK
Skip to content
Open toolbar

ANSICHTSHELFER

  • Text vergößern
  • Text verkleinern
  • Grautöne anzeigen
  • Kontrast erhöhen
  • Negativer Kontrast
  • Heller Hintergrund
  • Links unterstreichen
  • Schriftart wechseln
  • Reset